Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Einzigartiger Bugbeschlag für die Dehler 28 - hält den Anker und ermöglicht Ihnen einen sicheren Auftritt

  

Dieser Ankerbugbeschlag wurde von uns speziell für die Dehler 28 konstruiert. Er ist genau an den Bug der Yacht angepasst.

Hergestellt aus poliertem, seewasserbeständigem Edelstahl V4A und einer Kunststoffrolle aus PVC, ist unser Ankerbeschlag robust und langlebig. Die seitlich fest verschweißte Trittstufe ist mit rutschhemmendem Belag belegt und bietet dadurch einen sicheren und bequemen Tritt.
Der Bugbeschlag ist so konzipiert, dass er einen 10 kg Bruceanker aufnimmt, der bezüglich der Haltekraft perfekt für die Dehler 28 geeignet ist. Der Bruce bzw. M-Anker liegt eng in der Ankerrolle, wodurch eine gute Führung gegeben und Klappern vermieden wird. Der Schaft des Ankers kann durch einen Klappnasenbolzen (im Lieferumfang enthalten) oder ein Schloss (nicht im Lieferumfang enthalten) im Beschlag gesichert werden.


Diese Bugankerrolle mit seitlicher Trittstufe ist eine großartige Alternative für diejenigen, die keinen großen Bugspriet möchten, aber dennoch den Anker am Bug unterbringen und komfortabel auf das Boot oder vom Boot kommen möchten.

Zusätzlich eignet sich dieser Bugbeschlag perfekt als Befestigungspunkt für einen Gennaker oder ein vergleichbares Segel.

 

Montage


Sie haben die Möglichkeit diesen Ankerbeschlag mit integrierter Trittstufe durch unsere Fachleute direkt an Ihrer Dehler 28 montieren zu lassen. Die Montage kostet 289,00 € zzgl. Fahrtkosten.
Möchten Sie, dass wir die Montage übernehmen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Sollten Sie jedoch die Montage selbst durchführen wollen, geben wir Ihnen mit unserer Montageanleitung (PDF siehe Datenblätter) gern eine Hilfestellung.

 

Der Ankerbugbeschlag im Überblick

 

Bugbeschlag speziell für Dehler 28

mit Kunststoffankerrolle für 10 kg M- bzw. Bruceanker

Edelstahl V4A, elektrolytisch poliert

seitliche Trittstufe mit Antirutschbelag

Klappnasenbolzen zum Fixieren des Ankerschaftes

Montage durch unsere Fachleute oder Selbstmontage möglich

Der Anker und das Schloss sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Datenblätter
1
Sicherheits- & Herstellerhinweise

Sicherheitsinformationen
Der Ankerbugbeschlag ist ausschließlich für den Einsatz auf der Yacht Dehler 28 konzipiert. Achten Sie darauf, dass der Beschlag ordnungsgemäß und gemäß der Montageanleitung installiert wird. Eine unsachgemäße Montage kann die Sicherheit beeinträchtigen.
Der Ankerbugbeschlag ist für die Verwendung mit einem 10 kg Bruceanker ausgelegt. Die Verwendung von Ankern anderer Größe oder Bauart kann die Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigungen, Schweißnähte und die Kunststoffrolle auf Verschleiß oder Schäden. Ersetzen Sie beschädigte Teile umgehend.
Die Trittstufe ist mit einem rutschhemmenden Belag versehen. Dennoch ist bei Nässe oder Algenbewuchs erhöhte Vorsicht geboten, um ein Ausrutschen zu vermeiden.
Verwenden Sie den mitgelieferten Klappnasenbolzen oder ein geeignetes Schloss, um den Anker sicher im Beschlag zu fixieren. Ein nicht gesicherter Anker kann bei Wellengang oder Manövern gefährlich werden. Wenn der Beschlag als Befestigungspunkt für einen Gennaker oder ein vergleichbares Segel verwendet wird, stellen Sie sicher, dass die Belastungsgrenzen des Beschlags nicht überschritten werden.
Herstellerhinweise
Der Ankerbugbeschlag besteht aus poliertem, seewasserbeständigem Edelstahl V4A und einer Kunststoffrolle aus PVC. Die seitlich verschweißte Trittstufe ist mit einem rutschhemmenden Belag versehen, der langlebig und witterungsbeständig ist. Reinigen Sie den Beschlag regelmäßig mit Süßwasser, um Salzablagerungen zu entfernen und Korrosion vorzubeugen. Überprüfen Sie den rutschhemmenden Belag der Trittstufe auf Abnutzung und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Die Montage kann von unseren Fachleuten durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns hierfür vorab. Alternativ können Sie die Montage selbst vornehmen. Bitte beachten Sie die beiliegende Montageanleitung und verwenden Sie geeignetes Werkzeug.
Warnhinweise
Nichtbeachtung der Sicherheits- und Montagehinweise kann zu Verletzungen oder Schäden an der Yacht führen. Der Ankerbugbeschlag darf nur für die vorgesehenen Zwecke und unter den empfohlenen Bedingungen verwendet werden.
Herstellerkontakt 
Bei Fragen zur Montage, Pflege oder Nutzung des Ankerbugbeschlags wenden Sie sich bitte an uns:
ETech Edelstahltechik GmbH, Handwerkerstraße 50, 15366 Hoppegarten, Shop@etech-edelstahl.de, 0049 3342 425990

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Weitere Produktbilder

Produktgalerie überspringen

Kunden haben auch gesehen

Radarhalterung zur Achterstagbefestigung
Radarhalterung zur Achterstagbefestigung
04-R21
Radarhalterung zur Achterstagbefestigung made in Germany by ETech   Die perfekte Lösung für alle Segler und Yachtbesitzer! Mit unserer halbkardanischen Radarhalterung aus Edelstahl V4A können Sie Ihre Radarantenne sicher und stabil am Achterstag befestigen. Egal ob Raymarine, Lowrance, Garmin oder Simrad - unsere Halterung ist für nahezu alle Marken geeignet. Entdecken Sie jetzt die Vorteile unserer Radarhalterung und machen Sie Ihre nächste Segeltour noch sicherer und effektiver. Unsere halbkardanische Radarhalterung ist aus seewasserbeständigem, poliertem Edelstahl V4A gefertigt und wird am Achterstag befestigt. Die Kopplung Radar - Achterstag erfolgt über eine UV-beständige Kunststoffbuchse, die in einem Befestigungsbeschlag drehbar gelagert ist. Dieser ist über Schraubverbindungen mit dem Führungsrohr verbunden, welches unten auf Deck oder am Spiegel befestigt werden kann. Durch einen stabilen U-Beschlag aus Edelstahl V4A kann das Führungsrohr vor oder hinter dem Achterstag befestigt werden. Die Radaraufnahme ist durch ein spezielles Gleitlager halbkardanisch am Befestigungsbeschlag fixiert. Das Schwingungsverhalten kann über zwei Andruckschrauben auf die speziellen Anforderungen eingestellt werden. Unsere halbkardanische Achterstag Radarhalterung ist eine Universal-Antennenhalterung, passend für nahezu alle Radarantennen, wie zum Beispiel von Raymarine, Lowrance, Garmin, Simrad, B&G und vielen mehr. Unser Produkt ist Made in Germany und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit unserer Radarhalterung sind Sie bestens gerüstet für jede Segeltour und können sich auf eine sichere und effektive Navigation verlassen.   Wir fertigen diese Radarhalterung passgenau für Ihr Achterstag. Bitte wählen Sie oben den entsprechenden Drahtdurchmesser von 5-10 mm.   Möchten Sie Ihre Radarantenne nach achtern ausrichten (siehe PDF-Varianten- links), notieren Sie bitte beim Bestellabschluss die Nr. 04-R21-A im Kommentarfeld.   Eigenschaften   Edelstahl V4A (1.4404), salzwasserbeständigRohrlänge gesamt: 2,8 m, durch Schraubverbindung versandoptimiert in zwei Rohren geliefert (das obere Rohr kann eingekürzt werden) Rohr Ø 30x1,5 mmKardanik kann über Andruckschrauben stufenlos eingestellt werdenfür Achterstage ø  5-10 mm   Radaraufnahme universell, für verschiedene Radargeräte passend Bohrbild 260 x 133 mm

1.160,00 €
Ankerhalterung universell für Anker bis ca. 15 kg

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ankerhalterung universell für Anker bis ca. 15 kg
01-ARH-F
Universelle Ankerhalterung für die Reling   Unser Produkt bietet Ihnen eine starke und zuverlässige Befestigungsmöglichkeit für Ihren Anker. Diese Ankerhalterung für die Reling ist für verschiedene Ankertypen bis zu 15 kg geeignet und lässt sich mittels Bolzen an die Schaftstärke des jeweiligen Ankers anpassen. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Anker sicher gehalten wird. Die Ankerhalterung ist aus hochwertigem Edelstahl V4A (1.4571) gefertigt und ist somit seewasserbeständig. Durch die elektrolytisch polierte Oberfläche ist ein zusätzlicher Schutz gegeben und eine lange Lebensdauer garantiert. Mit unserer universellen Ankerhalterung für die Reling haben Sie die Möglichkeit, Ihren Anker schnell und einfach zu befestigen, ohne dass er im Weg ist oder unnötig Raum einnimmt. Das bedeutet für Sie mehr Platz und Komfort auf Ihrem Boot. Unsere universelle Ankerhalterung für die Reling bietet die Gewissheit, dass Ihr Anker immer sicher und griffbereit verstaut ist.   Hier geht´s zu unserem Produktvideo.   Montage   Unser Produkt ist einfach zu installieren und kann schnell und sicher an der waagerechten Reling oder auch an einer senkrechten Stütze befestigt werden. Durch 2 Halbschellen lässt sich die Halterung unkompliziert am Relingrohr befestigen und eignet sich perfekt für Relingdurchmesser von 25 mm. Dank der 2 Langlöcher können Sie die seitlichen Winkel individuell anpassen und somit die Breite des Ankerstocks optimal berücksichtigen.   Eine perfekte Ergänzung für diese Ankerhalterung ist unsere Ankergurtbandrolle.   Eigenschaften   Made in Germany by ETech Edelstahl V4A, nichtrostend elektrolytisch poliert Befestigung am oberen waagerechten Rohr oder an einer senkrechten Stütze für Reling ø 25 mm für verschiedene Ankermodelle bis ca. 15 kg passend für Schaftstärke bis 27 mm leichte Montage   Die abgebildeten Anker sind nicht im Lieferumfang enthalten.

129,00 €
MASTLEGEVORRICHTUNG Komplett-Set für Varianta 18
MASTLEGEVORRICHTUNG Komplett-Set für Varianta 18
05-TM-SET-VARIANTA-18
Mastlegen leicht gemacht - mit einer Mastlegevorrichtung für die Varianta 18!Das Mastlegen und -stellen auf dem Boot erfordert höchste Konzentration und mitunter körperliche Anstrengung. Mit unserer Mastlegevorrichtung für Varianta 18 wird das Mastlegen und -stellen wesentlich erleichtert.Unsere Mastlegevorrichtung besteht aus allen Komponenten, die Sie für das Mastlegen und -stellen auf Ihrer Varianta 18 benötigen. Dank der einfachen Handhabung können Sie den Mast nun mühelos und sicher legen und stellen.Durch die Verwendung hochwertiger Materialien ist unsere Mastlegevorrichtung robust und langlebig. Sie können sich also auf eine langjährige Nutzung ohne Einschränkungen verlassen."Toter Mann" mit Talje und BefestigungsbeschlägenDer Tote Mann ist der Hebelarm der Mastlegevorrichtung, welcher mittels zweier Beschläge vor dem Mast, auf dem Kajütdach, befestigt wird. Er besteht aus einem Doppelrohr mit einer Hülse. In diese Hülse wird das mitgelieferte Rohr eingeschoben und durch einen Querbolzen in der Hülse fixiert. Unten an diesem Einschubrohr ist der Flaschenzug (Talje) befestigt. Dieser stellt die Verbindung zwischen Totem Mann und Schiff her. Oben auf dem Rohr wird das Spifall angebracht. Das enstprechende Fall wird belegt und mithilfe des Flaschenzuges, welcher an der Bugklampe befestigt wird, kann nun der Mast gelegt oder gestellt werden.Wird der Tote Mann nicht benutzt, kann er völlig demontiert und unter Deck verstaut werden oder an den Mast geklappt werden. Hierzu wird das Einschubrohr herausgezogen und der Tote Mann in der mitgelieferten Schelle fixiert.Material: Edelstahlrohr V4AAusführung: Doppelrohr mit eingeschweißter Hülse und Einschubrohr 2 Befestigungsbeschläge Oberfläche: poliertTalje: 2 kugelgelagerte Blöcke, Schotmaterial, (im Lieferumfang enthalten)Schelle, als Halterung am MastMaststütze achtern für Varianta 18Eine Maststütze dient dazu, den gelegten Mast hinten am Schiff aufzunehmen.Befestigt wird sie bei der Varianta 18 mithilfe von U-Beschläge achtern zwischen den "Backskisten". Damit der Mast möglichst weit hinten aufliegt, wird die Maststütze ca 15° schräg nach achtern ausgestellt und über Dyneemaseile (im Lieferumfang enthalten) nach vorn gehalten.Material: Edelstahlrohr V4A, ø 25 mmPUR-Auflagerolle mit seitlichen abklappbaren Absturzsicherungen2 Befestigungsbeschläge2 DyneemaseileOberfläche: poliertAusführung: U-Form mit AuflagerolleMaststuhl für Varianta 18Im Maststuhl wird der Mast durch den Mastbolzen drehbar gelagert. Dies ist die Grundvoraussetzung, um den Mast mit einer Mastlegevorrichtung zu legen oder zu stellen.Dieser Maststuhl für die Varianta 18 wird aus stabilem Edelstahlblech, V4A, gefertigt. Seitlich bietet er Platz für die Aufnahme von Umlenkblöcken. Nach hinten ist ein Auge angeschweißt. Hieran kann der Niederholer befestigt werden.Es werden 2 Verstärkungsbleche für den Mast mitgeliefert. Diese werden an den Mast genietet und verhindern dadurch das Ausschlagen der Mastbohrung.Material:   Edelstahlblech, V4A, poliertAusführung: Schweißkonstruktion mit Anschlagpunkten für Kicker/Niederholer und UmlenkblöckeVerstärkungsbleche für Mastprofil inkl. NietenFührungswantenschlitten mit Dyneema-WantenWesentlich für ein gelungenes Mastlegemanöver sind die Führungswanten. Durch sie wird ein seitliches Auspendeln des Mastes verhindert.Die Dyneema Wanten werden an Deck (Pütting oder an der Scheuerleiste,...) angeschlagen. Der Edelstahlschlitten an den Führungswanten wird mit dem Großfall in der Keep des Mastes bis kurz unterhalb der Salinge hochgezogen und gestrafft. Beim Legen des Mastes werden die Dyneema Wanten durch Nachziehen am Großfall straff gehalten. Bei den meisten Schiffen können die Führungswanten unten so angebracht werden, dass ein Nachziehen während des Stellen/Legens nicht notwendig ist. Lieferumfang:EdelstahlschlittenDyneemaseil2 SchäkelDurch die Verwendung hochwertiger Materialien ist unsere Mastlegevorrichtung robust und langlebig. Sie können sich also auf eine langjährige Nutzung ohne Einschränkungen verlassen. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Mastlegevorrichtung für Varianta 18 und genießen Sie das einfache und sichere Mastlegen auf Ihrem Boot. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf unvergessliche Segelerlebnisse! 

1.599,00 €
35 %
Gurtbandrolle mit Ankergurtband

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Gurtbandrolle mit Ankergurtband
01-GR-A30
Ankergurtbandrolle mit 30 m, 50 m oder 70 m Gurtband   Sie suchen eine zuverlässige Ankerrolle für Ihre nächste Seereise? Unsere Ankergurtbandrolle aus hochwertigem Edelstahl V4A ist genau das Richtige für anspruchsvolle Segler und Motorbootfahrer. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und beste Qualität zu garantieren. Die Rolle ist aus Edelstahl V4A gefertigt und elektrolytisch poliert, um auch unter den rauen Bedingungen auf See standzuhalten. Das Gurtband ist besonders reißfest und fäulnisbeständig, mit einer beeindruckenden Bruchlast von 4t. Das doppelt verstärkte Auge am Ende der Gurtrolle bietet eine sichere Befestigungsmöglichkeit für Ihren Anker durch einen Ankerverbinder oder einen Schäkel.   Entspanntes Ankern mit einer Ankergurtbandrolle   Unsere Ankergurtbandrolle ist schnell einsatzbereit und ermöglicht Ihnen ein effizientes Ankern. Nach dem Ankern kann das nasse Gurtband schnell verstaut werden, und das Ankergeschirr ist problemlos wieder aufgeräumt. Mit unserer Ankergurtbandrolle sind Sie bestens ausgestattet und können sich auf einen sicheren Halt Ihres Ankers verlassen. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität: Bestellen Sie jetzt unsere langlebige Ankergurtbandrolle aus Edelstahl V4A!   Montage und Funktion Die Ankergurtbandrolle kann sowohl an Bug- und Heckkorb, als auch, nach Entfernen einer Hälfte der Befestigungsschelle, direkt am Spiegel oder an Deck montiert werden. Bei der Montage an Relingrohren kann die Ankerrolle an unterschiedlichste Neigungen angepasst werden, da der Führungsbügel für das Ankergurtband im Winkel stufenlos einstellbar ist. Hierfür wird ein passender Steckschlüssel mitgeliefert. Die Schelle für die Relingmontage ist passend für Rohrdurchmesser von 18-32 mm.   Die Ankergurtbandrolle besitzt, durch das Anziehen des Griffs, eine einstellbare Reibungsbremse. Demzufolge entsteht kein ungewolltes Abrollen des Gurtes. Wichtig:  Zum Ankern muss das Gurtband auf der Klampe belegt werden!   Welche Ankerrolle ist die richtige für mich?   Welche Länge eine Ankerleine bzw. das Ankergurtband haben sollte, wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Hier seien nur die Schiffsgröße und die Wassertiefe genannt. Wichtig ist zu wissen: je länger das Gurtband, desto sicherer hält der Anker im Grund.   Setzen Sie auf Sicherheit und wählen Sie eine Ankergurtbandrolle mit der passenden Länge! Bei uns finden Sie Ankerrollen mit 30, 50 oder 70 Meter Gurtband. Eigenschaften   Gurtbreite 35 mmFarbe weiß, Polyester PU-imprägniertBruchlast ca. 4 t Rollendurchmesser außen: 30 m / 370 mm 50 m / 460 mm 70 m / 520 mmBefestigung an Rohr ø 18-32 mm, bei Einsatz längerer Schrauben bis 42,4 mm einfache Montage Steckschlüssel im Lieferumfang enthalten Das Gurtband wird aus UV-stabilisierten Garnen gefertigt. Es gibt jedoch keine Messangabe des Herstellers, wie hoch die Beständigkeit ist.   Unsere Gurtbandrollen sind auch als Rettungsgurtbandrollen mit schwimmfähigem-reflektierendem-orangefarbenen Gurtband lieferbar.    

324,35 € 499,00 €
Pooltreppe mit 5 Stufen ohne Handlauf

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pooltreppe
02-POOL-TR-5-O
Wir bieten höchste Qualität und Komfort: mit dieser einzigartigen Pooltreppe Verwandeln Sie Ihren Pool in eine luxuriöse Oase mit unserer Edelstahl Pooltreppe und schaffen Sie ein Badeerlebnis der Extraklasse! Entdecken Sie den einzigartigen Komfort und die unvergleichliche Eleganz, die diese Treppe bietet.Unsere Edelstahl Pooltreppe ist aus hochwertigem, langlebigem V4A Edelstahl (1.4404/1.4571) gefertigt. Dies garantiert eine korrosionsbeständige und rostfreie Nutzung, gerade  in chlorhaltigem oder salzhaltigem Wasser. Die elektrolytisch polierte Oberfläche verleiht der Treppe ein edles Erscheinungsbild und eine maximale Widerstandsfähigkeit.Die Stufen der Pooltreppe bestehen ebenfalls aus Edelstahl V4A. Sie sind stabil mit den Leiterholmen verschweißt. Durch die 300 mm Tiefe bieten die Stufen einen sicheren und bequemen Tritt. Sie haben eine Perlprägung und einen Antritt mit Rundlochung mit Drainagewirkung. Diese bequemen Stufen laden zum Verweilen im seichten Wasser ein oder dienen unterstützend zur Wassereingewöhnung der Kinder.Entsprechend der DIN EN 13451-2 befindet sich die oberste Auftrittfläche auf einer Ebene mit dem Beckenrand.   Sie haben die Wahl: Treppe mit oder ohne Handlauf   Für noch mehr Sicherheit und Komfort bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Pooltreppe mit einem Handlauf auf der linken, rechten oder auf beiden Seiten zu ergänzen. So wird das Ein- und Aussteigen noch einfacher und sicherer. Besonders komfortabel ist unsere Pooltreppe durch den 50° Anstellwinkel.Natürlich erhalten Sie die Pooltreppe auch ohne Handlauf.   Montage und Pflege der Edelstahl-Pooltreppe Grundsätzlich werden unsere Pooltreppen in einem Stück geliefert. Es muss lediglich der Handlauf, sofern Sie eine Treppe mit Handlauf bestellt haben, mit den Holmen verbunden werden. Hierzu wird er an entsprechender Position mittels beigefügten Befestigungsmitteln verschraubt. Die Auflage der Pooltreppe, oben und unten, ist mit einem Gummibelag versehen, um Schäden an Folie oder Stein vorzubeugen. Zur Montage werden einzig die Laschen am Beckenrandbereich des Pools fixiert. Da die Treppe auf dem Beckenboden aufsteht, wird hier keine Große Last aufgenommen. Für die Befestigung der Treppe kann also auf Holzschrauben -sofern es die Gegebenheiten vor Ort erlauben- zurückgegriffen werden. Verwenden Sie für die Montage ausschließlich Werkzeuge, die für die Edelstahlbearbeitung vorgesehen sind. Für die Pflege unserer hochwertigen Poolbadeleitern empfehlen wir Edelstahl Pflege- und Reinigungsspray.   Bitte wählen Sie die passenden Optionen für Ihre Pooltreppe aus!   Sie erhalten unsere Pooltreppen mit 5-8 Stufen. Die Maße entnehmen Sie bitte unseren Datenblättern.  Unsere Standardlängen stimmen nicht mit Ihrer Pooltiefe überein? - Wir passen die Holmlänge für Sie an. Senden Sie uns eine kurze Mail mit Angabe Ihrer Pooltiefe - wir erstellen Ihnen gern ein entsprechendes Angebot.    Die Pooltreppe auf einen Blick   Pooltreppe aus Edelstahl V4Agefertigt in Deutschland bei ETechOberfläche elektrolytisch poliertmit oder ohne Handlauf, Durchmesser 38 mmAnstellwinkel 50°Leiterbreite gesamt 680 mmStufentiefe 300 mmAuflagen mit Gummibelag  Unsere Pooltreppen werden per Spedition versendet. Wir berechnen keinen Sperrgutzuschlag.

2.779,00 €
Befestigungsset für Solarmodule am Geräteträger

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Befestigungsset für Solarmodule am Geräteträger
04-GTM-HS
Unser Befestigungsset für Solarmodule am Geräteträger: Mühelose Installation   Mit unserem Befestigungsset für Solarmodule können Sie jedes Solarmodul mit Aluminiumrahmen mühelos und sicher an unserem modularen Geräteträger (04-GTM) befestigen. Das Set enthält vier Halbschellen, die einfach per Schraube, Scheibe und Sicherheitsmutter den Aluminiumrahmen des Moduls mit dem Geräteträger verbinden. Dank dieses Sets haben Sie die Flexibilität, Ihre Solarmodule individuell auf dem Geräteträger zu positionieren. Egal ob Sie ein großes oder kleines Solarmodul haben, unser Befestigungsset gewährleistet eine stabile und sichere Montage. Ein Set für die Befestigung von jeweils einem Solarmodul. Passende Solarmodule finden Sie hier.   Ausführung und Lieferumfang Ausführung: für Rohr Ø 30 mmMaterial: Edelstahl 1.4571 (V4A)Oberfläche: Elektrolytisch poliert Lieferumfang: 1 Set= 4 Schellen, 8 Schrauben, 8 Sicherungsmuttern, 16 Kunststoffunterlegscheiben, 4 Alu-Gegenplatten

115,00 €